Südfriedhof

Der Südfriedhof befindet sich ca. 100 Meter östlich der St. Cyriacus Kirche am Hang der Lieth und ist mit Lindenbäumen umfriedet. Er besteht aus zwei Teilen, die durch einen öffentlichen Weg getrennt sind. Der erste Teil wurde am 10. Oktober 1855 eingeweiht. Dieses Grundstück wurde damals von der Kirchengemeinde für Friedhofszwecke gekauft, weil der Kirchhof bald nicht mehr ausreichend Platz für Bestattungen geboten hätte. Der zweite Teil wurde am 25. Oktober 1899 eingeweiht. Insgesamt umfasst der Südfriedhof eine Fläche von 2,85 Hektar.

Gestaltung

Aufgrund veränderter Bestattungsgewohnheiten, rückläufigen Bestattungszahlen und die damit verbundenen Grabverkleinerungen wurde vor 20 Jahren von der Friedhofsverwaltung ein Gestaltungsplan entworfen. Der Plan sieht vor, die von den damals üblichen großen Familiengräbern abgetrennten Flächen teils als Rasenflächen vor den Gräbern oder als Hinterpflanzungen der Grabstätten anzulegen. Somit ist im Laufe der Zeit ein fast parkähnlicher Friedhof gewachsen. Für die Gestaltung der Grabstätten gibt es keine besonderen Gestaltungsvorschriften.

Gebäude

Vor dem Südfriedhof, links vor dem Haupteingang, steht die alte Friedhofshalle, in der früher, bis in die sechziger Jahre, Särge aufgebahrt wurden. Gleichzeitig befand sich dort die Wohnung des Friedhofswärters. Heute dient das Gebäude als Werkstatt, Maschinenhalle und als Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter.

I M P R E S S I O N E N

O R G A N I S A T I O N