Kindergarten „Wilde 13“

Tagesablauf

Unser Kindergarten öffnet morgens um 07:30 Uhr seine Pforten. Nach dem Ankommen mit freiem Spiel treffen wir uns gegen 08:45 Uhr im Gruppenraum zum gemeinsamen Frühstück. Hier beginnen wir gemeinsam mit einem Tischspruch. Die Kinder finden sich an den 3 Tischen mit ihren Freunden zusammen.

Wir legen Wert auf ein „gesundes Frühstück“ und starten montags mit dem Projekt „Fit in die Woche“! Dabei kann man manchmal tollen Gesprächen lauschen. 🙂 Wenn alle fertig sind, wird gemeinsam abgeräumt und die Tische abgewischt.

Nach oder manchmal auch vor dem Frühstück treffen wir uns zum gemeinsamen Morgenkreis. Wir schauen, wer fehlt und besprechen, was heute noch so passieren könnte. Eine schöne Methode, um ein Gruppengefühl entstehen zu lassen. Wir legen großen Wert auf Partizipation, sodass die Kinder aktiv an der Auswahl der Lieder, Bücher und Spiele beteiligt sind.

Nach dem Morgenkreis oder dem Frühstück beginnt die Freispiel- und Angebotsphase. Die Kinder können entscheiden, ob sie beim Tanzen, Turnen, Singen, Experimentieren teilnehmen, das Kreativangebot nutzen oder einfach nur spielen wollen. Hier sind wir nicht auf einen Tag festgelegt, sondern agieren situationsorientiert! Natürlich gibt es auch ein Angebot nur für die baldigen Schulkinder.

Gegen 10:30 – 11:00 Uhr gehen wir meist nach draußen an die frische Luft. Auch ein kleiner Schauer erschreckt uns dabei nicht. Um 12:00 Uhr treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Mittagessen drinnen oder bei schönem Wetter auch draußen. Dieses wird von einem Caterer geliefert. Gegen 13:00 Uhr treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedskreis. Hier können wir nochmal Dinge ansprechen, die den Tag betrafen und/oder noch ein kleines Spiel spielen während die Abholphase beginnt. Der Kindergarten endet um 13:30 Uhr.

Jedoch verbringen wir unsere Zeit nicht nur im Kindergarten, sondern haben auch außerhalb der Einrichtung viele schöne Erlebnisse. Manchmal gehen wir zusammen Einkaufen, um kleine Besorgungen für den Kindergarten zu machen oder einfach mal in die Bücherei. Wir wirken bei der Kirche Kunterbunt mit, zu denen alle Eltern und Kinder eingeladen sind. Auch größere Ausflüge finden bei uns statt. Bei dem alljährlichen Sommerfest und dem Lichterfest haben alle Eltern und Geschwister die Möglichkeit, dabei zu sein. Die Schulanfänger und die Erzieherinnen besuchen an einem Vormittag die Grundschule, damit die Kinder schon einen Tag in der Schule erleben können und Unsicherheiten ein Stück weit abbauen können. Das größte Erlebnis mit dem Kindergarten ist der Schuli-Ausflug zum Abschluss der Kindergartenzeit.

Besondere Angebote

  • Musikalische Früherziehung – (2x monatlich)
  • Relikreis – (2x monatlich)
  • Vorschulis – (1x wöchentlich)
  • Turnen/Tanzen – (1x wöchentlich)
  • Gemeinsame Mahlzeit vorbereiten – (2x monatlich)
  • Kindergeburstage feiern
  • Spaziergänge z.B. zu anderen Spielplätzen – (2x monatlich)
  • Vorleseomas (1x wöchentlich)