Ev. Kindergarten „Schulberg“ Konzept

Liebe Eltern,

dieses Konzept zeigt auf, wie in unseren Kindergärten gelebt, gearbeitet, gefeiert, die Gemeinschaft und die Persönlichkeit des Kindes gefördert wird. Es soll dabei helfen, dass sich alle „zurechtfinden“, denen der Kindergarten eine unverzichtbar wichtige Aufgabe ist, die für Kinder Verantwortung und Sorge tragen und denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt.

Herzlich Ihre
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kellinghusen

I N H A L T E

Leitbild

Im Mittelpunkt unserer Kita steht das Kind: In evangelischen Kitas wird jedes Kind als Geschöpf Gottes respektiert und geachtet.

Auftrag

Der Kindergarten hat einen eigenen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag.

Ausrichtung

Evangelischer Kindergarten nennen wir uns. Was heißt evangelisch?

Spielen & Schule

Wenn Kinder spielen können, haben sie auch einen guten Start in die Schule.

Singen & Musizieren

Musik fasziniert Kinder! Sie singen spontan beim Spiel, mögen spontane Wortspielereien und Umdichtungen von Liedern.

Religion & Pädagogik

Die religionspädagogische Arbeit in unserem Kindergarten ist kein gesonderter Bereich, sondern gliedert sich ein in unseren Tagesablauf.

Ausflüge

Wir verbringen unsere Zeit nicht nur im Kindergarten, sondern haben auch außerhalb der Einrichtung viele schöne Erlebnisse.

Eltern

Damit die Kinder sich im Kindergarten wohlfühlen und sich gut weiterentwickeln können, wünschen wir uns eine intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen.

Kindeswohl

Das Wohl des Kindes ist eines der größten Anliegen unserer Arbeit, und gemeinsam mit Eltern, Jugendämtern und anderen Institutionen sehen wir uns in der Pflicht, dieser Sorge gerecht zu werden.

Mitwirkung: Dieses Konzept wurde gemeinsam durch Erzieherinnen, Elternvertreter, Vertreter des Kirchenvorstandes als Träger der Einrichtung einschließlich des zuständigen Pastors und der Fachberaterin des Verbandes Evangelischer Kindertageseinrichtungen Schleswig-Holstein e.V. erarbeitet.